Firmengeschichte

Metallverarbeitung in Gröben – Anno1650

Wir blicken auf ein Unternehmen voller Tradition

   Gröbener Schmiede um 1916

Eine Huf- und Wagenschmiede gibt es auf dem Grundstück der heutigen Bauschlosserei schon seit mehr als 350 Jahren. Die unmittelbare Familientradition im Schmiedehandwerk begründete jedoch Bruno Wolf, der Urgroßvater der Ehefrau, am Ende des 19.Jahrhundert.

Bruno Wolf

 Schmiede im Winter um 1920

Kurt Wolf

Abschluß der Gesellenprüfung

Roland Wolf

neue Technik hält Einzug

Dann kam die Zeit, wo die bislang klassischen Schmiedearbeiten an Bedeutung verloren. Die bäuerliche Technik wurde in betriebseigenen Werkstätten gewartet und die Pfugschare kamen von Fließbändern der Industrie. Roland Wolf suchte sein Auskommen in Industriebetrieben, mit der Herstellung von Transporthängern für Flurfördermittel. Bis auf die treuesten Mitstreiter wanderten die meisten Gesellen bald in den lukrativeren Bergbau der Region ab. Die jüngere Tochter Renate hatte ein Einsehen und ging dem Vater zur Hand.

Frank Schulze

Bauschloßerei um 2009

1985 übernahm Frank Schulze den Betrieb seines erkrankten Schwiegervaters. Es war nicht leicht für den erlernten Braumeister, parallel zum Knochenjob in der Schlosserei auch die Umschulung und Meisterausbildung zu bewältigen. Doch kaum hatte er den Meisterbrief in der Hand, kam die Wende mit dramatischen Einbrüchen im Handwerkergeschäft. Nach einigen Tiefschlägen kam auch die Wende in der Schlosserei von Frank Schulze.
Heute bringen Fertigung und Vertrieb von Unterkonstruktionen für Industrie-Isolierungen wieder Arbeit für mehrere Mitarbeiter. Zum Team von Frank Schulze gehören mehrere Gesellen und eine Bürokraft.

Martin Schulze

…bei der Arbeit

Seit Sohn Martin, geboren am 26.01.1987, seine Lehrausbildung im Fach Metallbau für Konstruktion erfolgreich abgeschlossen hat, gehört er seit 2007 zum Team der Bauschlosserei Schulze. Am 10.08.2010 hat er seine Weiterbildung zum Meister in der Handwerkskammer Halle(Saale) beendet und strebt in naher Zukunft noch weitere Qualifikationen an. Somit ist der Fortbestand dieses langjährigen Familienunternehmens auch in der nächsten Generation gesichert.